© 2023 by Axel Frey
Globetrotter-on-Tour.de
Gedanken einer Frau ….. ;-)
Frei nach dem Sprichwort „Steter Tropfen höhlt den Stein“ oder „auch Männer sind lernfähig“
Dazu muss man wissen, wir machen immer Urlaub mit dem Boot, immer am Gardasee, immer in der gleichen Bucht,
immer am gleichen Platz, immer zur selben Zeit im Sommer. Erst zu Zweit, dann mit den Kindern und immer mit vielen
Freunden. Freunde, die wir von Zuhause mitbringen und solche, die wir in den vielen Jahren vor Ort kennenlernen
durften. Immer wieder auf's Neue schön. Ich brauche jedoch mehr Input, mehr Abwechslung, ich muss noch was
anderes von unserer tollen Welt sehen. Und am liebsten hätte ich bitte auch mal Meer dabei. In meiner Naivität sah ich
da kein Problem. Kroatien mit bzw. auf dem Boot ist nicht soooo weit und unsere Calimero steht ja vor der Tür.
ABER
Bei mir Zuhause gibt es jedoch noch den Mann, der mir vor 22 Jahren vor Zeugen versprochen hat mich auf Händen zu
tragen und mir jeden Wunsch zu erfüllen, oder so ähnlich. Bei der Urlaubsplanung bekommt er jedoch regelmäßig einen
Anflug von Demenz. Denn in dieser Beziehung sind wir leicht unterschiedlich. Er, nicht wirklich spontan und flexibel, alles
muss genau geplant werden, um mögliche Eventualitäten auszuschließen. Am besten dahin, wo er sich auskennt. Ich sag
nur: 30 Jahre Gardasee!!!
Ich bin eher die… „ich mach dann mal…..oh Miste klappt doch nicht so….schnell, also Plan B“.
Also nerv ich ihn mit dem Meer, jahrelang. Und ganz spontan kommt immer das gleiche Argument dagegen: Das
Salzwasser, welches das Boot angreift. Wie muss ich mir das vorstellen? Kommt das Salzmonster aus den Tiefen der
Meere und frisst alle Boote auf?
Doch dann kam der Tag, an dem wir ein anderes Boot kauften. Ein Gebrauchtes, das war schon im Meer und die
Ausrede zog nicht mehr. Ich will nicht sagen, dass ich ihn erpresste.... Ich meinte nur beiläufig, wenn anderes Boot, dann
geht’s nach Kroatien. Jetzt gab es keine Ausrede mehr.
Am Anfang wurde geplant und viele, viele Berichte gelesen….also er plante und las gefühlt 10× soviel wie ich. Denn der
Mann ist für alles Organisatorische zuständig und muss genau informiert sein. Ich mach dann halt mal, klar auch lesen,
aber lang nicht so viel. Seine Fragen blieben. Was, wenn ein Sturm kommt? Bekommen wir immer einen Platz im
sicheren Hafen? Er wurde von Tag zu Tag unausstehlicher. War echt nicht angenehm. Die Lösung war: Wir buchten für
den gesamten Urlaub einen Hafenplatz in Biograd. Pfeif auf das Geld….. ich hatte wieder einen entspannten Mann
zuhause, das war’s wert.
Mir dagegen gingen da so andere Gedanken durch den Kopf. Es ist unser erster großer Urlaub zu zweit nach 20 Jahren,
ohne Kinder und dazu noch AUF EINEM KLEINEN BOOT, AUF ENGSTEM RAUM! Weiter kommt noch dazu, dass er nur
mich alleine zum „Anlegenanschnautzen“ hat. Sonst habe ich mir das angemotztwerden mit den Kindern geteilt. Am
schlimmsten sind die Fender!!! Mal hängen sie zu tief, zu hoch, die Knoten nicht richtig, ….in dieser Beziehung ist der
Mann erfinderisch – ein Alptraum…. Für mich und die Kinder!
Die haben im letzten Urlaub ihren Freunden das Abholmanöver so erklärt: „Achtung, jetzt kann's laut werden. Ist aber
normal. Ihr müsst schnell sein, rein, hinsetzen und einfach alles machen was der Mann auf dem Boot sagt…..wenn er
ruppig wird, egal, ist gleich wieder vorbei und vergessen“ – bis wir Anlegen, da beginnt der Spaß von neuem. Ich fand,
das traf den Nagel auf den Kopf.
So und nun bin ich dann 3 Wochen allein mit dem Mann auf dem Boot. Mein erster Gedanke war, gehste mal zu einem
Scheidungsanwalt und fagste nach, was so was kostet. Man weiß ja nie…. Dann entdeckte ich auf dem Boot von
Freunden, den ultimativen Eheretter für Bootsfahrerpärchen. Haken für die Fender. Eine tolle Investition, einfach
einhängen und raus damit. Zumindest habe ich somit einen Streitpunkt hoffentlich entschärft. Wie wir zwei allein mit
uns klarkommen, werden, wir sehen.
Wie soll ich jetzt beschreiben, was dieser Urlaub mit uns machte?
Es war der absolut tollste Urlaub EVER. Ich kann nicht sagen, lag es daran, dass wir immer an verschiedenen Orten
waren? Wir die tollsten Buchten, urige kleine Städtchen und wunderschöne Landschaften sahen? An den phantastischen
Kochkünsten der Kroaten? An den vielen lieben Menschen, die wir getroffen haben? Alles zusammen machte die Zeit zur
perfekten Zeit. Das wunderbarste jedoch war, dass wir unsere Zweisamkeit wiederfanden. Für viele ist die Zeit „nach den
Kindern" eine Herausforderung. Paare trennen sich oder leben nur noch nebeneinander her. Die Wochen zeigten uns,
ja, es passt noch immer und ja, wir wollen weiterhin mit den Macken des anderen leben.
Der Mann auf dem Boot erzählt nun jedem, der es hören möchte oder auch nicht, dass er es von Herzen bereut, nicht
schon vorher auf mich gehört zu haben. So sind ihm viele schöne Kroatienurlaube entgangen. Und jedes Mal gebe ich
mir selbst in Gedanken ein high five!!!
Wie geht's jetzt weiter? Der Mann vom Boot plant wieder. Einen weiteren Urlaub in Kroatien. Jedoch nicht mehr wie
früher genau dasselbe nochmal, sondern in andere Richtungen, um Neues zu erkunden. Wie ich finde, ein riesengroßer
Schritt in die richtige Richtung.
Und ich? Ich freu mich auf unseren Pfingsturlaub am Gardasee. Gleiche Bucht wie immer, gleiche Unterkunft wie die
letzten 2 Jahre und die gleichen supertollen und liebenswerten Menschen wie jedes Jahr zu Pfingsten. Freundschaften,
die ich nicht missen möchte.
Spontan zum Sprichwort „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“: Unsere Tochter, 21 Jahre jung, die Welt steht ihr offen.
Ihr Urlaub für dieses Jahr ist geplant und gebucht. Gardasee, gleiche Bucht, gleicher Ort, gleiche Unterkunft, nur ohne
Boot.
Seid mutig genug, um Eure Träume zu verwirklichen und das Leben zu leben, dass ihr verdient
Eure Tina
Februar 2020